Spieletest Nr.131#

Die bisherige Spielzeit beläuft sich auf etwa 6-8 Spielstunden.
Path Of Exile ist ein Hack'n'Slay Rollenspiel.
-Kostenloser Diablo Klon, ohne Pay-to-Win Prinzip!
-Riesiger Talentbaum zur individuellen Charakterentwicklung.
-Verschiedene Klassen (Templar, Shadow, Marauder, Ranger, Duelist und Witch).
-Optisch gelungene Gebiete mit guten Effekten.
Als einer von vielen verbannten Strafgefangenen, befindet sich der Charakter an Bord eines Gefangenenschiffs. Nachdem dieser eines Nachts über Bord geworfen und an der Küste des Kontinents namens Wraeclast gespült wird, bewaffnet sich dieser und erkämpft sich den Weg zum Lager weiterer Verbannter. Dort erfährt er nach einiger Zeit, das sich nicht ausschließlich Monster und Verbannte auf dem Kontinent befinden.
Path Of Exile - Ähnlich wie Diablo und doch nicht?!
-Fähigkeiten können jederzeit in Waffen, sowie Rüstungen eingesetzt und herausgenommen werden (diese steigen zusätzlich im Level).
-Jede Menge magische Gegenstände, starke Rüstungen und Waffen.
-Mehrspieler-Action mit unzähligen Feinden und jeder Menge Beute!
Das Fazit zu Path Of Exile (Pc)
![]() |
Der Talentbaum bietet eine große Auswahl zur Individualisierung. |
![]() |
In Akt II erwartet Euch ein Dschungel mit hunderten von Feinden. |
![]() |
Höhlen und andere Gebiete dürfen ebenso wenig fehlen. |
![]() |
Im typischen Rollenspiel-Stil wird hochwertige Beute in Farben dargestellt (weiß = schlecht, Gelb = hochwertig usw.). |
![]() |
Ein zweiter Waffenslot bietet die Möglichkeit zusätzliche Fähigkeiten mitzuführen. |
Spielspaß : 7-8
-Kein Pay-to-Win!
Ein Free-to-Play Titel ohne Investitionsmöglichkeiten in Form von Gegenständen oder sonstigen wird es nie geben. In Path Of Exile sind diese lediglich kosmetischer Natur.Das bedeutet um voranzukommen, bedarf es absolut keiner Investition von Geld.
Wer also einen Charakter, samt Ausrüstung erspielen möchte, tut dies ohne Zwang oder Gefahr, später dennoch Geld ausgeben zu müssen.
-Hulk, Smash!
In gewohnter Hack&Slay Manier erschlagt, -schießt oder besiegt Ihr Eure Feinde mit mächtigen Zaubern.Verschiedene Klassen bieten somit für jeden Spieler eine passende Figur.
Empfehlenswert ist die frühe Gründung einer Partygruppe, um so starke Feinde effektiver bezwingen zu können (zusammen bringt es mehr Spaß).
-Heute schon gesockelt?
Fähigkeiten werden in Form von Kristallen in verschiedene Waffen oder Rüstungsteile gesetzt (diese können jederzeit entfernt und umgesetzt werden).In unterschiedlichen Farben (Rot, Blau, Grün), bieten diese für die jeweiligen Klassen und die dazugehörigen Fähigkeiten Platz für neue Angriffe und eine mögliche Aura (z.B. Feuerschaden für Gruppenmitglieder).
Sockelt man seine Fähigkeiten und Angriffe, steigen diese bei besiegten Feinden im Level und werden anschließend effektiver.
-Was genau mache ich hier eigentlich?
Quest für Quest erledigt Ihr und hinterfragt selten den Inhalt jener angenommenen Aufgabe, da diese sich im Prinzip stets gleichen."Erschlage diesen oder jenen besonderen Feind!" - (Meist mit Namen in einer bestimmten Farbe z.B. Orange), oder sammelt einen Quest relevanten Gegenstand auf, um diesen anschließend abzuliefern/einzusetzen.
Das einfache Prinzip bringt gerade deshalb Spaß und Motivation, da man ohnehin mit der schier unendlichen Masse an Feinden, ebenso der Ausrüstung und Charakterentwicklung beschäftigt ist.
-Gold? Wer braucht schon Gold?!
Als Währung dienen Objekte wie Schriftrollen oder magische Orbs, welche durch den Verkauf von geringerer oder hochwertiger Beute erworben werden können (Feinde lassen diese ebenfalls fallen).
Der Vor- und Nachteil : Eben jene Objekte werden und können für die Verstärkung der eigenen Ausrüstung verwendet werden.
Ebenso lassen diese sich als Währung für Händler nutzen, um so an Ausrüstung zu gelangen.Design und Gameplay : 7-8
-Es leuchtet, funkelt und blutet!
Die Grafik überzeugt durch gute Wasser- und Zaubereffekte. Gebiete generieren zufällig, wie es bereits in Diablo bekannt ist und kann besonders mit einer stabilen Bildrate bei einer dichten Gruppe von Feinden glänzen.-Spiel mir das Lied vom...
Musikalisch läuft stets eine gebietsbetonte Melodie. So spielt eine recht freundliche Musik während des Stadtaufenthalts, wo hingegen düstere Melodien in Verliesen und Höhlen spielen.
-English, please!
Der Titel, ebenso die Texte sind ausschließlich in englischer Vertonung, sowie Schrift gehalten.
-Ich brauche Energie...
Die Schwierigkeit hält sich fortschreitend recht solide.Tränke für Mana und Lebensenergie müssen nicht erworben werden, diese laden sich während des Kampfes durch jeden besiegten Feind auf und können praktisch unbegrenzt eingesetzt werden (sofern Feinde bezwungen werden).
Während der Bosskämpfe steigt dementsprechend die Schwierigkeit, da diese erhöhten Schaden austeilen und einstecken können.
Hier sollte der ständige offensive Kampf und die Nutzung der Tränke maßvoll eingesetzt werden.Ein Titel, welcher als Free2Play Titel besonders durch seine nicht vorhandene Einschränkung, der individuellen Entwicklung des eigenen Charakters und letztendlich durch sein einfaches, aber effektives Hack'n'Slay Prinzip überzeugt. Wer einen Diablo Klon spielen möchte, sollte sich Path Of Exile nicht entgehen lassen!
__________________________________________________________________________
Nun zu euch :- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.