Spieletest Nr.134#
Castlevania : Lords of Shadow (Xbox 360)
Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 15-18 Spielstunden.
Castlevania : Lords of Shadow ist ein Action-Adventure.
-Gabriel Belmont geriet in sein vorbestimmtes Schicksal.
-Eine grandios erzählte Geschichte, samt passender Sprecherstimme.
-Tolle Zwischensequenzen mit unerwarteten Wendungen.
-Upgrade-System für neue Angriffskombinationen.
Als Gabriel Belmont, ein Mitglied der Bruderschaft des Lichts, ausgesandt wird, um eine Botschaft seiner Frau entgegenzunehmen, ahnt er noch nicht, welches Schicksal ihn ereilen wird. Auf der Suche nach den Schattenfürsten, um das Böse zu besiegen, muss er sich Rätseln, abscheulichen Kreaturen und seiner schwersten Prüfung, dem Verlust seiner Frau, stellen.
Castlevania : Lords of Shadow - Die Anfänge des Dracula!
-Actionreiche Kämpfe, verschiedene Feinde mit unterschiedlichem Kampfmuster.
-Toller Spielesoundtrack mit großartig inszenierten Dialogen und Zwischensequenzen.
-Recht fordernde Schwierigkeitsgrade.
Das Fazit zu Castlevania : Lords of Shadow (Xbox 360)
Spielspaß : 8
-Verzweiflung, Wut und der Gedanke an Hoffnung! Ein wahres Drama.
Neben der wirklich guten Geschichte, wurde Gabriel und die charakterliche Entwicklung im Verlauf der Geschehnisse gut umgesetzt.
Angetrieben vom Glauben, entpuppt sich sein Auftrag und der Kampf gegen das Böse, als vorherbestimmtes Schicksal.
-Lass die Kette knallen!
Zum Markenzeichen der Castlevania-Reihe gehört die Peitsche.
In LoS findet diese keinen Einsatz, diesmal aber in Form eines Kampfkreuz an einer Kette, welche dennoch schwingt, peitscht und jeden niederschlägt.
Aber Vorsicht! Wer wild drauf los schlägt, den ereilen oftmals Treffer, welche recht schnell zum Tod führen können.
Deshalb sollte der Angriff, sowie das Ausweichen passend abgestimmt werden.
Nach etwas Übung sollte dem flüssigen Kampfgeschehen nichts im Weg stehen.
Wichtig ist das passende Kontern (im richtigen Moment Blocken).
Dies ermöglicht starke Gegenangriffe, welche fatal für jeden Feind werden können.
-Like a Boss.
Jeder der einzigartigen Bossgegner hat sein eigenes Angriffsmuster und bedarf einer Beobachtungszeit, ehe man sich den Angriffen stellt.
Hier empfiehlt sich auf besonders präsente Angriffe zu achten (magische Attacken, bestimmte Kombinationen und Pausen).
Scheitern wird zum Glück nicht bestraft. Sollte dies einmal geschehen, startet der Kampf in eine der erkämpften Phasen.
-Gotta catch'em all!
Geheimnisse finden sich in den verschiedenen Level, ebenso wie Herausforderungen, welche unterschiedliche Anforderungen beinhalten.
So lautet eine der Herausforderungen zum Beispiel : "Besiege den Dracolich in weniger als 5:00 Minuten!"
Wer jede der Herausforderungen absolviert, wird mit zusätzlichen Erfahrungspunkten belohnt, welche für den Erwerb von stärkeren Angriffen genutzt werden können.
Ebenso sind Sammelobjekte wie Lebens- oder Magiesteine, Ausrüstungs-Upgrades zum Erhöhen der Dolch- oder Weihwasserkapazität, versteckt.
Design und Gameplay : 8-9
-Das fehlende Anti-Aliasing hat zugeschlagen!
Leider wirken die Texturen zackig, was dem sonst optisch gelungenen Titel nicht bekommt.
Einige Schatten- und Staubeffekte wirken Pixelig und verleihen mitunter einen negativen Eindruck.
Dennoch überzeugt LoS mit guten Licht- und Leuchteffekten, welche besonders bei Flächenangriffen (Magieangriffe) gut zur Geltung kommen.
Die unterschiedlichen Level sind liebevoll mit Details versehen und bieten eine großartige, abwechslungsreiche Spielewelt.
-Es war einmal...
Im typischen Geschichtenerzähler-Stil überzeugt LoS direkt mit einer angenehmen Stimme, welche die bisherigen und zukünftigen Geschehnisse erzählen wird.
Besonders positiv ist die englische Sprachausgabe. Der Sprecher betont und legt an wichtigen Stellen eine Pause ein, sodass der Spieler aufmerksam zuhört.
Atmosphärisch absolut gelungen!
-Auch Helden müssen sterben!
Aller Anfang ist bekanntlich schwer.
LoS bedarf einer Eingewöhnungsphase, ehe das Kampfgeschehen flüssig abläuft.
Durch anfangs fehlende Angriffskombinationen, steigt die Anforderung während der Kämpfe.
Dennoch können durch etwas Geschick und die Möglichkeit, Missionen zu wiederholen, einige zusätzliche Erfahrungspunkte gesammelt und anschließend für stärkere Attacken genutzt werden.
-Ein epischer Soundtrack!
Kämpfe, bestimmte Levelabschnitte oder Zwischensequenzen, alle haben sie etwas gemeinsam!
Der bombastische Soundtrack untermalt die Situationen passend und hinterlässt ein besonderes Spieleerlebnis.
Wer war die Person, bevor diese zu Dracula wurde? Castlevania : LoS führt Euch direkt zu den Wurzeln und zeigt den Fall eines aufrechten Mannes. Absolut großartig und episch inszeniert! Ein Muss für alle Vampir-Fans!
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.

Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 15-18 Spielstunden.
Castlevania : Lords of Shadow ist ein Action-Adventure.
-Gabriel Belmont geriet in sein vorbestimmtes Schicksal.
-Eine grandios erzählte Geschichte, samt passender Sprecherstimme.
-Tolle Zwischensequenzen mit unerwarteten Wendungen.
-Upgrade-System für neue Angriffskombinationen.
Als Gabriel Belmont, ein Mitglied der Bruderschaft des Lichts, ausgesandt wird, um eine Botschaft seiner Frau entgegenzunehmen, ahnt er noch nicht, welches Schicksal ihn ereilen wird. Auf der Suche nach den Schattenfürsten, um das Böse zu besiegen, muss er sich Rätseln, abscheulichen Kreaturen und seiner schwersten Prüfung, dem Verlust seiner Frau, stellen.
Castlevania : Lords of Shadow - Die Anfänge des Dracula!
-Actionreiche Kämpfe, verschiedene Feinde mit unterschiedlichem Kampfmuster.
-Toller Spielesoundtrack mit großartig inszenierten Dialogen und Zwischensequenzen.
-Recht fordernde Schwierigkeitsgrade.
Das Fazit zu Castlevania : Lords of Shadow (Xbox 360)
![]() |
Neben Werwölfen und Vampiren... |
![]() |
...gilt es auch einen mächtigen Eisgiganten zu besiegen. |
![]() |
Auf seinen Reisen trifft Gabriel den Wächter Pan. |
![]() |
Gabriel Belmont beherrscht neben dem Kampfkreuz, ebenfalls magische Attacken. |
![]() |
Kleinere Rätsel und Geschicklichkeitspassagen sorgen für Abwechslung. |
![]() |
Das Markenzeichen, die Peitsche, findet in Form eines Kampfkreuz an einer Kette ihren Einsatz. |
-Verzweiflung, Wut und der Gedanke an Hoffnung! Ein wahres Drama.
Neben der wirklich guten Geschichte, wurde Gabriel und die charakterliche Entwicklung im Verlauf der Geschehnisse gut umgesetzt.
Angetrieben vom Glauben, entpuppt sich sein Auftrag und der Kampf gegen das Böse, als vorherbestimmtes Schicksal.
-Lass die Kette knallen!
Zum Markenzeichen der Castlevania-Reihe gehört die Peitsche.
In LoS findet diese keinen Einsatz, diesmal aber in Form eines Kampfkreuz an einer Kette, welche dennoch schwingt, peitscht und jeden niederschlägt.
Aber Vorsicht! Wer wild drauf los schlägt, den ereilen oftmals Treffer, welche recht schnell zum Tod führen können.
Deshalb sollte der Angriff, sowie das Ausweichen passend abgestimmt werden.
Nach etwas Übung sollte dem flüssigen Kampfgeschehen nichts im Weg stehen.
Wichtig ist das passende Kontern (im richtigen Moment Blocken).
Dies ermöglicht starke Gegenangriffe, welche fatal für jeden Feind werden können.
-Like a Boss.
Jeder der einzigartigen Bossgegner hat sein eigenes Angriffsmuster und bedarf einer Beobachtungszeit, ehe man sich den Angriffen stellt.
Hier empfiehlt sich auf besonders präsente Angriffe zu achten (magische Attacken, bestimmte Kombinationen und Pausen).
Scheitern wird zum Glück nicht bestraft. Sollte dies einmal geschehen, startet der Kampf in eine der erkämpften Phasen.
-Gotta catch'em all!
Geheimnisse finden sich in den verschiedenen Level, ebenso wie Herausforderungen, welche unterschiedliche Anforderungen beinhalten.
So lautet eine der Herausforderungen zum Beispiel : "Besiege den Dracolich in weniger als 5:00 Minuten!"
Wer jede der Herausforderungen absolviert, wird mit zusätzlichen Erfahrungspunkten belohnt, welche für den Erwerb von stärkeren Angriffen genutzt werden können.
Ebenso sind Sammelobjekte wie Lebens- oder Magiesteine, Ausrüstungs-Upgrades zum Erhöhen der Dolch- oder Weihwasserkapazität, versteckt.
Design und Gameplay : 8-9
-Das fehlende Anti-Aliasing hat zugeschlagen!
Leider wirken die Texturen zackig, was dem sonst optisch gelungenen Titel nicht bekommt.
Einige Schatten- und Staubeffekte wirken Pixelig und verleihen mitunter einen negativen Eindruck.
Dennoch überzeugt LoS mit guten Licht- und Leuchteffekten, welche besonders bei Flächenangriffen (Magieangriffe) gut zur Geltung kommen.
Die unterschiedlichen Level sind liebevoll mit Details versehen und bieten eine großartige, abwechslungsreiche Spielewelt.
-Es war einmal...
Im typischen Geschichtenerzähler-Stil überzeugt LoS direkt mit einer angenehmen Stimme, welche die bisherigen und zukünftigen Geschehnisse erzählen wird.
Besonders positiv ist die englische Sprachausgabe. Der Sprecher betont und legt an wichtigen Stellen eine Pause ein, sodass der Spieler aufmerksam zuhört.
Atmosphärisch absolut gelungen!
-Auch Helden müssen sterben!
Aller Anfang ist bekanntlich schwer.
LoS bedarf einer Eingewöhnungsphase, ehe das Kampfgeschehen flüssig abläuft.
Durch anfangs fehlende Angriffskombinationen, steigt die Anforderung während der Kämpfe.
Dennoch können durch etwas Geschick und die Möglichkeit, Missionen zu wiederholen, einige zusätzliche Erfahrungspunkte gesammelt und anschließend für stärkere Attacken genutzt werden.
-Ein epischer Soundtrack!
Kämpfe, bestimmte Levelabschnitte oder Zwischensequenzen, alle haben sie etwas gemeinsam!
Der bombastische Soundtrack untermalt die Situationen passend und hinterlässt ein besonderes Spieleerlebnis.
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.