Spieletest Nr.164#
Loadout (Pc)
Die bisherige Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 3 Spielstunden.
Loadout ist ein Third-Person-Shooter.
-Verschiedene Waffentypen, samt Aufsätzen und Munitionsarten.
-Unausbalanciertes Schadensmodell (Raketen, Tesla usw.)
-Als Free2Play-Version keinerlei optische Anpassungen der Figur ohne Einsatz von Echtgeld.
In Loadout liegt der Fokus in erster Linie auf dem erstellen Eurer eigenen Schusswaffen.
Mit der Vielzahl an Variationen bietet dies eine beinahe unbegrenzte Möglichkeit an Waffen, welche an Eure Vorlieben angepasst werden können. - Create, Customize, Kill!
Loadout - Borderlands lässt grüßen?
-Kooperative Spielmodi gegen Menschliche Spieler oder Bots.
-Schnelles und intensives Gameplay (ausweichen, schießen).
-LevelUp System der verschiedenen Aufsätze und Waffenarten.
Das Fazit zu Loadout (Pc)
Spielspaß : 6-7
-Was kaufe ich mir heute?
Neben den recht teuren Aufsätzen und Waffenverbesserungen, könnt Ihr Euren Charakter
mit unzähligen optischen Dingen aufwerten. Leider können Veränderungen des Aussehens
lediglich mit Gold ersteigert werden, welche mit Echtgeld gekauft werden müssen.
Eure Waffen könnt Ihr aber mit der Ingame Währung (Blutes) verbessern, welche Ihr
nach jedem Match als Belohnung bekommt.
-Sterben leicht gemacht!
Ihr werdet zu Beginn häufiger versterben, da die anfänglichen Waffen und Aufsätze noch
schwach erscheinen.
Besonders das Training gegen Bots erscheint oftmals unfair, da diese zum Teil äußerst
starke Waffen nutzen.
So solltet Ihr die verschiedenen Waffentypen austesten und mit Bedacht entscheiden
welche Kombination Ihr letztendlich kaufen möchtet.
-LevelUp für Waffen
In Loadout bekommen Aufsätze und Waffen LevelUps, welche stärkere Variationen
freischalten.
Diese benötigen jedoch Erfahrungspunkte (ca. 30000) und sollten also oftmals genutzt
werden.
-Die Spielmodi
Bisher beschränkt sich Loadout auf normale TDM gegen Menschliche Spieler, sowie Bots.
Desweiteren gibt es einen Capture the Hammer-, King of the Hill-, sowie einen Sammelmodus
in denen Ihr Kristalle zu einem bestimmten Punkt liefern müsst.
Design und Gameplay : 7-8
-Borderlands + Team Fortress 2 = ?
Grafisch erinnert Loadout direkt an eine Mischung aus Borderlands und Team Fortress 2.
Mit dem tollen Comic Look, samt Effekten und Farben überzeugt dies direkt.
Besonders die unterschiedlichen Farben und Explosionen der Waffen (Raketen, Laserstrahlen),
sorgen zusätzlich für eine gelungene optische Abwechslung.
-Flink wie eine Gazelle!
Die Bewegungen und Steuerung in Loadout wurden flüssig und schnell umgesetzt.
So springt, rollt und sprintet Ihr direkt über die Karte und sorgt somit für eine erschwerte
Trefferzone Eurer Gegner.
Besonders das Trefferverhalten wurde mit Flächen- oder Direktschaden sinnvoll gestaltet.
So können Elektrofunken auf Feinde überspringen, oder Raketenexplosionen in einem gewissen
Radius Eure Feinde treffen.
-Schwierigkeit?
Besonders für Anfänger wird der Anschluss an die bereits zum Teil fortgeschrittenen Spieler,
samt Ausrüstung ein Problem.
Diese nutzen in der Regel Granaten und verbesserte Schusswaffen, welche Euch im direkten
Duell oftmals den Kürzeren ziehen lassen.
Dennoch besteht die Möglichkeit gegen Bots (welche ebenfalls fordernd erscheinen und recht
aggressiv agieren) etwas Übung und ein Gefühl für das Spielprinzip zu erlangen.
Ihr werdet ebenso nach jedem Match (gegen Bots) mit Blutes belohnt, insofern könnt Ihr
im Kooperativ-Modus mit Mitspielern oder Freunden spielen.
Loadout ist ein Free2Play Titel mit einigen bekannten Elementen aus Borderlands und
Team Fortress 2. So dürft Ihr mit Badass-Knarren umher wandern und jeden umnieten,
der Euer viertuelles Ableben beschleunigen möchte. Für Zwischendurch eine gelungene
Abwechslung.
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.

Die bisherige Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 3 Spielstunden.
Loadout ist ein Third-Person-Shooter.
-Verschiedene Waffentypen, samt Aufsätzen und Munitionsarten.
-Unausbalanciertes Schadensmodell (Raketen, Tesla usw.)
-Als Free2Play-Version keinerlei optische Anpassungen der Figur ohne Einsatz von Echtgeld.
In Loadout liegt der Fokus in erster Linie auf dem erstellen Eurer eigenen Schusswaffen.
Mit der Vielzahl an Variationen bietet dies eine beinahe unbegrenzte Möglichkeit an Waffen, welche an Eure Vorlieben angepasst werden können. - Create, Customize, Kill!
Loadout - Borderlands lässt grüßen?
-Kooperative Spielmodi gegen Menschliche Spieler oder Bots.
-Schnelles und intensives Gameplay (ausweichen, schießen).
-LevelUp System der verschiedenen Aufsätze und Waffenarten.
Das Fazit zu Loadout (Pc)
![]() |
Einmal am Tag habt Ihr die Möglichkeit am Ende eines Matches einen Tresor zu öffnen. |
![]() |
Im Sammelmodus müsst Ihr Kristalle einsammeln. |
![]() |
Rollt Euch möglichst ab und überwindet weite Strecken durch Sprinten. |
![]() |
Am Ende folgt die Auflistung Eurer Punkte. |
![]() |
Euer Level ermöglicht weitere Waffenslots. |
![]() |
Der Techbaum zeigt Eure bisherigen Errungenschaften (oder die es noch werden mögen). |
-Was kaufe ich mir heute?
Neben den recht teuren Aufsätzen und Waffenverbesserungen, könnt Ihr Euren Charakter
mit unzähligen optischen Dingen aufwerten. Leider können Veränderungen des Aussehens
lediglich mit Gold ersteigert werden, welche mit Echtgeld gekauft werden müssen.
Eure Waffen könnt Ihr aber mit der Ingame Währung (Blutes) verbessern, welche Ihr
nach jedem Match als Belohnung bekommt.
-Sterben leicht gemacht!
Ihr werdet zu Beginn häufiger versterben, da die anfänglichen Waffen und Aufsätze noch
schwach erscheinen.
Besonders das Training gegen Bots erscheint oftmals unfair, da diese zum Teil äußerst
starke Waffen nutzen.
So solltet Ihr die verschiedenen Waffentypen austesten und mit Bedacht entscheiden
welche Kombination Ihr letztendlich kaufen möchtet.
-LevelUp für Waffen
In Loadout bekommen Aufsätze und Waffen LevelUps, welche stärkere Variationen
freischalten.
Diese benötigen jedoch Erfahrungspunkte (ca. 30000) und sollten also oftmals genutzt
werden.
-Die Spielmodi
Bisher beschränkt sich Loadout auf normale TDM gegen Menschliche Spieler, sowie Bots.
Desweiteren gibt es einen Capture the Hammer-, King of the Hill-, sowie einen Sammelmodus
in denen Ihr Kristalle zu einem bestimmten Punkt liefern müsst.
Design und Gameplay : 7-8
-Borderlands + Team Fortress 2 = ?
Grafisch erinnert Loadout direkt an eine Mischung aus Borderlands und Team Fortress 2.
Mit dem tollen Comic Look, samt Effekten und Farben überzeugt dies direkt.
Besonders die unterschiedlichen Farben und Explosionen der Waffen (Raketen, Laserstrahlen),
sorgen zusätzlich für eine gelungene optische Abwechslung.
-Flink wie eine Gazelle!
Die Bewegungen und Steuerung in Loadout wurden flüssig und schnell umgesetzt.
So springt, rollt und sprintet Ihr direkt über die Karte und sorgt somit für eine erschwerte
Trefferzone Eurer Gegner.
Besonders das Trefferverhalten wurde mit Flächen- oder Direktschaden sinnvoll gestaltet.
So können Elektrofunken auf Feinde überspringen, oder Raketenexplosionen in einem gewissen
Radius Eure Feinde treffen.
-Schwierigkeit?
Besonders für Anfänger wird der Anschluss an die bereits zum Teil fortgeschrittenen Spieler,
samt Ausrüstung ein Problem.
Diese nutzen in der Regel Granaten und verbesserte Schusswaffen, welche Euch im direkten
Duell oftmals den Kürzeren ziehen lassen.
Dennoch besteht die Möglichkeit gegen Bots (welche ebenfalls fordernd erscheinen und recht
aggressiv agieren) etwas Übung und ein Gefühl für das Spielprinzip zu erlangen.
Ihr werdet ebenso nach jedem Match (gegen Bots) mit Blutes belohnt, insofern könnt Ihr
im Kooperativ-Modus mit Mitspielern oder Freunden spielen.
Loadout ist ein Free2Play Titel mit einigen bekannten Elementen aus Borderlands und
Team Fortress 2. So dürft Ihr mit Badass-Knarren umher wandern und jeden umnieten,
der Euer viertuelles Ableben beschleunigen möchte. Für Zwischendurch eine gelungene
Abwechslung.
___________________________________________________________
Nun zu euch :- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.