Spieletest Nr.102#
Dead Space 3 (Pc)
Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 8-12 Spielstunden. Durch die Möglichkeit des New Game +, bietet sich ein erneuter Spieldurchgang an.
Dead Space 3 ist ein 3rd-Person-Shooter.
-Kooperative Kampagne, mit wenig Gruselfaktor. Stattdessen Action und jede Menge Feinde.
-Kaum Gruselfaktor, durch vorhersehbare, mit Gegner überfüllten Levelabschnitte.
-Waffen-, sowie Anzugupgrades, welche mit Ressourcen gekauft werden müssen.
Dead Space 3 setzt an die Geschichte des Vorgängers an. Diesmal steckt Isaac Clarke's ehemalige Freundin Ellie Longford in Schwierigkeiten und benötigt seine Hilfe. Als er zur Hilfe eilen will, wird er mit der altbekannten Sekte namens Unitology konfrontiert, welche versucht die Menschheit auszulöschen. Es liegt erneut an Isaac den Marker und die damit verbundenen Monster aufzuhalten, bevor diese die Menschheit vernichten.
Dead Space 3 - Non-stop Action! Wo bleibt der Grusel?
-Die gesamte Kampagne lässt sich im Kooperativ-Modus bewältigen (drop-in, drop-out bei Kontrollpunkten).
-Der Gruselaspekt wurde durch Massen an Feinden minimiert, stattdessen mit jeder Menge Waffen, Munition und Ballerorgien ersetzt.
-Die Geschichte ist recht kurz und knapp erklärt, bietet ebenso wenig neues und befördert den Spieler inmitten von Feinden, von Tür zu Tür (evtl. von Tod zu Tod).
Das Fazit zu Dead Space 3 (Pc)
Spielspaß : 6
-Die gesamte Kampagne lässt sich direkt mit einem zweiten Spieler bewältigen. Von Gebiet zu Gebiet lassen sich Feinde (davon gibt es mehr als genug) erledigen, Gegenstände sammeln und evtl. sogar Blaupausen für Waffen tauschen.
-Das upgraden der Waffen durch Platinen (Schuss-, Nachladegeschwindigkeit, Magazingröße usw.), ebenso dem verstärken des Anzugs, verleihen dem Spiel einen gelungenen Anreiz zum erneuten durchspielen (bessere Teile, bessere Waffen bauen).
-Der Schaden der Feinde ist sogar auf lässig ziemlich hoch, weswegen der Nahkampf unbedingt vermieden werden sollte. Zwar findet man bei so ziemlich jedem Gegner Munition, sowie Energiepacks, trotzdem kann bei kurzer Unachtsamkeit schnell der eigene Tod eintreten.
Design und Gameplay : 7
-Die Grafik ist gut. Besonders die Levelabschnitte bieten schicke Texturen und nette Lichteffekte (Weltall, Sonne). Der Anzug hingegen wirkt nur auf Distanz detailiert. Schwenkt man die Kamera etwas herum, sodass diese etwas näher ranzoomt, fallen hier besonders recht ungenaue Texturen auf.
-Die Schwierigkeit ist selbst auf leicht recht unfair. Zu viele Feinde, recht enge Levelabschnitte, welche die Einzelspielerkampagne oftmals mit dem Tod beschenken. Im Kooperativ-Modus kann der Spieler wiederbelebt werden, zwar fehlt ein Teil der Energie, trotzdem besteht die Möglichkeit fortzufahren.
-Die deutsche Sprachausgabe ist schlecht. Besonders die Synchronisation von Isaac Clarke ist unpassend betont (englische Sprachausgabe empfohlen).
Dead Space 3 ist weg vom Horror-Image und folgt dem Wunsch, nach mehr Action, weniger Schockmomenten und einem Kooperativ-Modus. Letzteres ist eine gute Idee, der Rest jedoch ein Flop und somit das Ende der Serie!
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?

Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 8-12 Spielstunden. Durch die Möglichkeit des New Game +, bietet sich ein erneuter Spieldurchgang an.
Dead Space 3 ist ein 3rd-Person-Shooter.
-Kooperative Kampagne, mit wenig Gruselfaktor. Stattdessen Action und jede Menge Feinde.
-Kaum Gruselfaktor, durch vorhersehbare, mit Gegner überfüllten Levelabschnitte.
-Waffen-, sowie Anzugupgrades, welche mit Ressourcen gekauft werden müssen.
Dead Space 3 setzt an die Geschichte des Vorgängers an. Diesmal steckt Isaac Clarke's ehemalige Freundin Ellie Longford in Schwierigkeiten und benötigt seine Hilfe. Als er zur Hilfe eilen will, wird er mit der altbekannten Sekte namens Unitology konfrontiert, welche versucht die Menschheit auszulöschen. Es liegt erneut an Isaac den Marker und die damit verbundenen Monster aufzuhalten, bevor diese die Menschheit vernichten.
Dead Space 3 - Non-stop Action! Wo bleibt der Grusel?
-Die gesamte Kampagne lässt sich im Kooperativ-Modus bewältigen (drop-in, drop-out bei Kontrollpunkten).
-Der Gruselaspekt wurde durch Massen an Feinden minimiert, stattdessen mit jeder Menge Waffen, Munition und Ballerorgien ersetzt.
-Die Geschichte ist recht kurz und knapp erklärt, bietet ebenso wenig neues und befördert den Spieler inmitten von Feinden, von Tür zu Tür (evtl. von Tod zu Tod).
Das Fazit zu Dead Space 3 (Pc)
![]() |
Die Menschheit steht kurz vor ihrem Ende. |
![]() |
Unitologen sind fanatisch in ihrem Glauben und opfern sich dafür. |
![]() |
Der Anführer der Unitologen Jacob Arthur Danik zeigt Isaac das schlimmste... |
Spielspaß : 6
-Die gesamte Kampagne lässt sich direkt mit einem zweiten Spieler bewältigen. Von Gebiet zu Gebiet lassen sich Feinde (davon gibt es mehr als genug) erledigen, Gegenstände sammeln und evtl. sogar Blaupausen für Waffen tauschen.
-Das upgraden der Waffen durch Platinen (Schuss-, Nachladegeschwindigkeit, Magazingröße usw.), ebenso dem verstärken des Anzugs, verleihen dem Spiel einen gelungenen Anreiz zum erneuten durchspielen (bessere Teile, bessere Waffen bauen).
-Der Schaden der Feinde ist sogar auf lässig ziemlich hoch, weswegen der Nahkampf unbedingt vermieden werden sollte. Zwar findet man bei so ziemlich jedem Gegner Munition, sowie Energiepacks, trotzdem kann bei kurzer Unachtsamkeit schnell der eigene Tod eintreten.
Design und Gameplay : 7
-Die Grafik ist gut. Besonders die Levelabschnitte bieten schicke Texturen und nette Lichteffekte (Weltall, Sonne). Der Anzug hingegen wirkt nur auf Distanz detailiert. Schwenkt man die Kamera etwas herum, sodass diese etwas näher ranzoomt, fallen hier besonders recht ungenaue Texturen auf.
-Die Schwierigkeit ist selbst auf leicht recht unfair. Zu viele Feinde, recht enge Levelabschnitte, welche die Einzelspielerkampagne oftmals mit dem Tod beschenken. Im Kooperativ-Modus kann der Spieler wiederbelebt werden, zwar fehlt ein Teil der Energie, trotzdem besteht die Möglichkeit fortzufahren.
-Die deutsche Sprachausgabe ist schlecht. Besonders die Synchronisation von Isaac Clarke ist unpassend betont (englische Sprachausgabe empfohlen).
Dead Space 3 ist weg vom Horror-Image und folgt dem Wunsch, nach mehr Action, weniger Schockmomenten und einem Kooperativ-Modus. Letzteres ist eine gute Idee, der Rest jedoch ein Flop und somit das Ende der Serie!
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.