Spieletest Nr.#253

Die bisherige Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 7-8 Spielstunden.
This War of Mine ist ein Survival-Adventure.
-Verschiedene Verbesserungen für den Unterschlupf (Kräutergarten, Metallwerkstätte, Destillateur usw.).
-Moralische Entscheidungen, welche sich zum positiven oder negativen wenden können.
-Starker Überlebensaspekt, welcher durch Nahrungsmittelknappheit, sowie den Schattenseiten des Krieges deutlich wird (Plünderungen usw.).
Während eines Bürgerkriegs, müsst Ihr als eine Gruppe von Überlebenden Zivilisten, der ständigen Bedrohungs durch Lebensmittel- oder Medikamentenmangel, sowie feindlichen Plünderern und Scharfschützen trotzen.
Mit den verschiedenen Charakteren versucht Ihr die Schrecken des Krieges zu überleben, wobei Eure moralischen Entscheidungen einen großen Wert widerspiegeln können.
This War of Mine - Der Kampf um das eigene Überleben...
-Zufallsgeneriert besetzte Gebäude, welche durch eine fehlende Speichermöglichkeit zu einer permanenten Bedrohung werden.
-Streitigkeiten zwischen den eigenen Charakteren können zu Diebstählen führen.
-Keinerlei Einführung in die Spielmechanik, weswegen der Anfang recht fordernd wirkt.
Das Fazit zu This War of Mine (Pc)
![]() |
Euren Unterschlupf könnt Ihr mit Brettern und verstärkten Türen Einbruchssicher machen, ebenso durch Werkstätten und Möbel komfortabler gestalten. |
![]() |
Die Gemeinschaft betrauert jeden Verlust, was sich auf die allgemeine Stimmung auswirkt. |
![]() |
Mit den verbesserten Dingen wie den Werkstätten usw., könnt Ihr neue Objekte bauen. |
![]() |
Der Händler erscheint unregelmäßig, weswegen Ihr stets mit Bedacht handeln solltet. |
![]() |
Während des Einbruchs solltet Ihr möglichst lautlos agieren. |
![]() |
Sobald Eure Gemeinschaft Körperlich und Psychisch angeschlagen ist, kann die Stimmung schnell kippen. |
![]() |
Mit jedem Neuankömmling steigt das Risiko, dass Ihr von diesen ausgeraubt werden könnt. |
![]() |
Menschlichkeit in schweren Zeiten kann sich durch Dankbarkeit zeigen... |
![]() |
...sodass sich Eure Entscheidungen rückwirkend positiv auszahlen. |
![]() |
Während Eurer Plünderungen, solltet Ihr stets Vorsicht walten lassen... |
![]() |
...nicht jede Person scheint Euch gegenüber wohlwollend zu sein. |
Spielspaß : 6-7
-Überleben ist das Wichtigste...
Ziel ist es, in This War of Mine Ihr so lange wie möglich zu überleben.
Die Schwierigkeit wird durch zufällige Ereignisse und Entscheidungen oftmals beeinflusst.
So kann eine voreilige Handlung, während der Plünderungen, zu unnötigen Verletzungen, oder gar dem Tod des ausgewählten Charakters führen, was anschließend zu einer Demotivation der restlichen Gruppenmitgliedern führt.
Nahrungsmittel und Medikamente bilden ebenfalls einen entscheidenden Faktor zum Überleben, da sich Eure Charaktere durch Krankheiten und Hunger ineffizienter bewegen und verhalten.
Im späteren Spielverlauf birgt der Winter eines der größten Risiken, da Ihr genügend Brennmaterial zum Heizen benötigt, um so Unterkühlung und Krankheiten vorzubeugen.
-Jede Entscheidung hat seine Konsequenz...
Die fehlende Speichermöglichkeit in This War of Mine, kann schnell zum Spielende führen, da Ihr das Risiko der Plünderungen in den Gebieten selten genau abschätzen könnt.
Zwar werden Euch bei der Übersicht der Gebiete Hinweise geliefert, dennoch entpuppen sich einige Areale als verlassen, oder von Plünderern und Zivilisten besetzt, sodass Ihr diese möglichst umgehen, oder im Notfall ausschalten könnt.
Solltet Ihr von bewaffneten Plünderern entdeckt werden, bleibt Euch zu Beginn oftmals nur die Flucht, da diese den Charakter in der Regel schwer verletzen oder gar töten.
-Der Feind in den eigenen Reihen
In This War of Mine können Eure eigenen Verbündeten durch eine mentale Instabilität zu Abtrünnigen werden und Euch bei der bestmöglichen Gelegenheit ausrauben.
So solltet Ihr stets auf die gesundheitliche und psychische Verfassung Eurer Charaktere achten, ebenso Entscheidungen bezüglich eines Mordes, während Eurer Plünderungstouren zu vermeiden.
-Upgrades für den Unterschlupf
In This War of Mine spielen verschiedene Faktoren zum Überleben eine Rolle.
So müsst Ihr Euren Unterschlupf mit verschiedene Verbesserungen ausstatten, welche wichtig zum Herstellen von Nahrungsmitteln, Medikamenten oder anderen Dingen sind.
So müsst Ihr für den anstehenden Winter ein einfaches Heizgerät bauen, welches später mit einigen Ressourcen zu einem verbesserten Heizgerät aufgewertet werden kann (sparende Ressourcen und effizienteres Heizen).
Ebenso solltet Ihr hierbei stets eine der Personen Wache stehen lassen, um so mögliche Plünderer abzuschrecken, was jedoch ebenso das Verletzungsrisiko erhöhen kann.
-Ob Supermarkt, Krankenhaus oder verlassenes Haus...
In This War of Mine stehen Euch verschiedene Areale zum Erkunden und Plündern zur Auswahl.
In einigen Arealen leben Zivilisten, welche Euch wohlwollend oder feindlich gesonnen sein können, weswegen Ihr stets aufpassen müsst.
Plünderer sollten gemieden werden, da diese stets bewaffnet und gelegentlich angreifen könnten, weswegen Euer Verletzungsrisiko steigt.
Euer Rucksack bietet zudem recht wenig Platz, weswegen Ihr zusätzlich abwägen müsst, welche Notwendigkeit am dringendsten besteht (Nahrungsmittel, oder Ressourcen zum Bauen).
-Menschlichkeit im Angesicht des Überlebens?
In This War of Mine besuchen Euch gelegentlich verschiedene Charaktere mit Anliegen (helfen beim Haus sichern, als Wache aushelfen usw.), wodurch Ihr stets das Risiko eingeht, einer Falle und so den negativen Konsequenzen ausgesetzt worden zu sein.
Dennoch können sich einige Entscheidungen zu Eurem Vorteil auszahlen und Euch im späteren Spielverlauf rückwirkend mit nützlichen Ressourcen belohnt werden.
Einige Eurer Charaktere können die Entscheidungen jedoch negativ oder positiv auffassen, was der Gemeinschaft der Gruppe schaden kann, weswegen Ihr stets mit Bedacht handeln solltet.
Design und Gameplay : 7
-Die Tage werden grau...
Grafisch setzt This War of Mine auf dunkle oder triste graue Farben, welche die Aussichtslosigkeit der Situation unterstreichen sollen.
Mit einigen kräftigen Farben, welche Lichtquellen und wichtige Objekte darstellen, wird die recht düstere Atmosphäre aufgelockert.
-Die Stimmung des Krieges
Die Atmosphäre in This War of Mine legt besonders Wert auf eine stimmige Musik während der Plünderungen und setzt so den Fokus auf das Szenario, welches positiv dargestellt wirkt.
Während in Eurem Unterschlupf eine recht anspannende Melodie gespielt wird, wirken die Melodien bei den Plünderungen recht düster und zum Teil spannungsfördernder.
-Speichern gibt es nicht...
Der Schwierigkeitsgrad in This War of Mine wirkt durch die fehlende Speichermöglichkeit oft unfair, da die Gebiete zum Teil zufällig besetzt werden.
So kann es Euch durch Fehlentscheidungen passieren, dass einer Eurer Charaktere schwer verletzt oder gar getötet wird.
Zwar könnt Ihr inmitten der Plünderung abbrechen, sollte jedoch der Tag beendet sein, wird Euer Spielstand direkt zwischengespeichert, weswegen die zuvor ausgeführte Aktion bestehend bleibt.
-Die Maus als Freund und Helfer
Die Steuerung in This War of Mine wird ausschließlich per Maus ausgeführt.
Dies funktioniert recht gut, da sämtliche ausführbaren Aktionen durch verschiedene Symbole dargestellt und somit zu unterscheiden sind.
Zudem könnt Ihr die Zoom-Stufe verändern, was Euch während der Plünderungen oder in Eurem Unterschlupf einen besseren Überblick verschafft.
This War of Mine beweist einen düsteren, atmosphärisch gut dargestellten Titel, welcher den Überlebensaspekt als gelungene Herausforderung darstellt.
Mit zufälligen Entscheidungen, ebenso Charakteren, entsteht eine teils unvorhergesehene Wendung, welche Euch zum Positiven, sowie Negativen Spielverlauf verhelfen kann.
Wer dem Szenario wohlwollend gegenüber steht, sollte einen Blick riskieren.
___________________________________________________________
Nun zu euch :- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.