Spieletest Nr.69#
Bionic Commando (Xbox 360)
Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 5-9 Spielstunden.
Bionic Commando ist ein 3rd Person Action Adventure.
-Verschiedene Angriffe und Fähigkeiten, ebenso Schusswaffen.
-Areale, die es durch den Tentakelarm möglich machen, flüssig zu durchqueren.
-Hoher Schwierigkeitsgrad, mit unfair gesetzten Checkpoints.
Nach einem missglückten Auftrag, wird das einstige Bionic Commando Mitglied (modifizierte Supersoldaten), die letzte Hoffnung für die Menschheit. Eine gesamte Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Alles liegt in Trümmern und Spencer ist der einzige mit den besonderen Fähigkeiten für diesen Job.
Bionic Commando - Gelungener Reboot der Serie?
-Extrem hoher Schwierigkeitsgrad, der oftmals frustrierend wirkt. Sobald man stirbt, fängt man das Areal von vorne an (Fortschritt der Aufgaben wird zurückgesetzt).
-Die Areale sind optisch groß gehalten, sind jedoch mit Atomverseuchung begrenzt (sehr zum Leid des Spielers. Sobald man sich dort aufhält, stirbt man binnen Sekunden).
-Die Bosskämpfe sind ebenfalls schwierig. Jeder dieser Bosse hat Schwachstellen und ist nur mit bestimmten Techniken zu besiegen. Dafür sind diese äußerst stark, was bei kleinsten Fehlern sofort mit dem Tod bestraft wird.
Das Fazit zu Bionic Commando (Xbox 360)
Spielspaß : 5
-Wäre das Spiel nicht so verdammt unfair, würde es bedeutend mehr Spaß machen.
Die Gegner erschießen einen recht schnell (im Nahkampf sogar tödlicher), die Begrenzung der Level führt oftmals zum Tod (zu wenig Schwung = Abgrund).
-Das schnelle Schwingen zum Fortbewegen wäre ein toller Kernpunkt des Spiels, die Begrenzung jedoch nimmt einem schnell das Gefühl der Freiheit.
-Viele der Aufgaben sind in Kombination der unfairen Kontrollpunkte (dem Zurücksetzen des Fortschritts der Aufgaben) eine wahre Frustration. Erledigt man gerade einige der Aufgaben und stirbt danach, so fängt man erneut an dieselben zu erledigen.
Design und Gameplay : 7-8
-Die Grafik des Spiels kann sich durchaus sehen lassen. Die Areale und Umgebung sind sehr gut gestaltet und bieten besonders gute Schatten- und Lichtverhältnisse.
-Die Steuerung ist gut umgesetzt. Mit ein wenig Übung schwingt man sich recht flüssig durch die Areale.
-Die Schwierigkeit des Spiels ist brutal schwer. Eine Herausforderung wird es aber erst durch die Kontrollpunkte, die den Spieler nach dem Tod immer wieder von vorne beginnen lassen.
Ich würde dem Spiel von 20 möglichen Punkten >12-13< geben.
Bionic Commando ist schwer, verdammt schwer. Wer Ausdauer beweist, wird mit einem recht guten Titel belohnt. Dennoch ist das Spiel nichts für Gelegenheitsspieler.
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.

Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 5-9 Spielstunden.
Bionic Commando ist ein 3rd Person Action Adventure.
-Verschiedene Angriffe und Fähigkeiten, ebenso Schusswaffen.
-Areale, die es durch den Tentakelarm möglich machen, flüssig zu durchqueren.
-Hoher Schwierigkeitsgrad, mit unfair gesetzten Checkpoints.
Nach einem missglückten Auftrag, wird das einstige Bionic Commando Mitglied (modifizierte Supersoldaten), die letzte Hoffnung für die Menschheit. Eine gesamte Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Alles liegt in Trümmern und Spencer ist der einzige mit den besonderen Fähigkeiten für diesen Job.
Bionic Commando - Gelungener Reboot der Serie?
-Extrem hoher Schwierigkeitsgrad, der oftmals frustrierend wirkt. Sobald man stirbt, fängt man das Areal von vorne an (Fortschritt der Aufgaben wird zurückgesetzt).
-Die Areale sind optisch groß gehalten, sind jedoch mit Atomverseuchung begrenzt (sehr zum Leid des Spielers. Sobald man sich dort aufhält, stirbt man binnen Sekunden).
-Die Bosskämpfe sind ebenfalls schwierig. Jeder dieser Bosse hat Schwachstellen und ist nur mit bestimmten Techniken zu besiegen. Dafür sind diese äußerst stark, was bei kleinsten Fehlern sofort mit dem Tod bestraft wird.
Das Fazit zu Bionic Commando (Xbox 360)
Spielspaß : 5
-Wäre das Spiel nicht so verdammt unfair, würde es bedeutend mehr Spaß machen.
Die Gegner erschießen einen recht schnell (im Nahkampf sogar tödlicher), die Begrenzung der Level führt oftmals zum Tod (zu wenig Schwung = Abgrund).
-Das schnelle Schwingen zum Fortbewegen wäre ein toller Kernpunkt des Spiels, die Begrenzung jedoch nimmt einem schnell das Gefühl der Freiheit.
-Viele der Aufgaben sind in Kombination der unfairen Kontrollpunkte (dem Zurücksetzen des Fortschritts der Aufgaben) eine wahre Frustration. Erledigt man gerade einige der Aufgaben und stirbt danach, so fängt man erneut an dieselben zu erledigen.
Design und Gameplay : 7-8
-Die Grafik des Spiels kann sich durchaus sehen lassen. Die Areale und Umgebung sind sehr gut gestaltet und bieten besonders gute Schatten- und Lichtverhältnisse.
-Die Steuerung ist gut umgesetzt. Mit ein wenig Übung schwingt man sich recht flüssig durch die Areale.
-Die Schwierigkeit des Spiels ist brutal schwer. Eine Herausforderung wird es aber erst durch die Kontrollpunkte, die den Spieler nach dem Tod immer wieder von vorne beginnen lassen.
Ich würde dem Spiel von 20 möglichen Punkten >12-13< geben.
Bionic Commando ist schwer, verdammt schwer. Wer Ausdauer beweist, wird mit einem recht guten Titel belohnt. Dennoch ist das Spiel nichts für Gelegenheitsspieler.
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.