Quantcast
Channel: Der Spiele Tester
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Spieletest Nr.70# TES 4 : Oblivion (Xbox 360)

$
0
0
Spieletest Nr.70#

TES 4 : Oblivion (Xbox 360)

Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf etwa 20-45 Spielstunden. Das bloße verfolgen der Hauptquests spielt sich allerdings in weniger als 4-7 Spielstunden.

TES 4 : Oblivion ist ein Rollenspiel.
-Riesige, frei begehbare Spielewelt.
-Viele Haupt-, sowie Nebenaufgaben.
-Verschiedene Attribute (Einhand-, Zweihandwaffen, Magie, Schilde uvm.) runden das Rollenspiel Erlebnis ab.

Nachdem der Held in einer Gefängniszelle erwacht und auf seine Strafe wartet, flieht der Kaiser und seine Leibgarde, durch dessen Zelle in die alten und geheimen Tunnel. Während der Flucht bleibt keine Zeit für die Verurteilung und somit kreuzen sich die Schicksale des Helden, sowie des Kaisers erneut. Die letzte Bitte des Kaisers, bevor dieser von den Meuchelmördern der mythischen Morgenröte getötet wird, lautet einfach : Bringe das kaiserliche Siegel zu dem letzten Nachkommen des Septim.

TES 4 : Oblivion - Guter Nachfolger des bekannten Morrorwind?
-Viele Übersetzungsfehler (Englisch in Deutsch), was teilweise lächerlich wirkt (Wache sagt zur Begrüßung : Auch Ihr!). Trank-, sowie Zauberbeschreibungen sind ebenfalls fehlerhaft übersetzt.
-Viele Aufgaben für verschiedene Gilden (Magier-, Kämpfer-, Diebesgilde und die dunkle Bruderschaft).
-Level Up System mit Attributen, die einen Magier, Dieb oder Kämpfer bilden können.

Das Fazit zu TES 4 : Oblivion (Xbox 360)

Spielspaß : 6
-Die Übersetzung und gelegentliche Bugs trüben die Welt von Tamriel, dennoch bietet das Spiel für verschiedene Spielweisen genug Möglichkeiten.
-Viele Aufgaben wiederholen sich vom Prinzip und werden auf Dauer recht eintönig. Leider ändern die verschiedenen Gilden nichts an den Aufgaben (Besorge Gegenstand a und bringe ihn zu Person b).
-Das Trainieren der Attribute führt zu Verbesserung in der Nutzung (Rüstung, Schilde oder Waffen uvm.) und formt nach und nach einen besseren Charakter.

Design und Gameplay : 6-7
-Die Grafik des Spiels war ein riesiger Sprung nach vorne. Besonders der Einsatz des Bloom-Effekts, wurde hier gezielt in eine magische Welt mit dichter Vegeation eingebaut.
-Die Steuerung ist recht gut umgesetzt (das Kampfsystem ist etwas stumpf). Drauf schlagen und schleudern der Zauber, wirkt auf Dauer eher wie eine rohe Prügelei.
-Die Musik und Soundkulisse ist teilweise recht gut gelungen, besonders in Höhlen und Dungeons (als Dieb oder Attentäter).

Ich würde dem Spiel von 20 möglichen Punkten >12-13< geben.
Oblivion bietet eine große und magische Welt. Viele Orte die es zu erkunden gibt und immer wieder versteckte Nebenaufgaben. Wer Zeit und etwas Geduld in die Welt von Tamriel investiert, wird mit einem guten Spiel belohnt.
________________________________________________________________________
Nun zu euch :
- Wie viele Punkte (1 =Sehr Schlecht - 20=Sehr gut) würdet Ihr dem Spiel geben?
- Einfach einen Kommentar mit Kritikpunkten schreiben (Positiv oder Negativ), ich bin gespannt was Ihr zu sagen habt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 395